Alle Kategorien

biomasse-Dampfgasifikation

Ja, sogar Möbel werden normalerweise aus Holz hergestellt und können eingesperrte Energie enthalten. Wir sehen diese Materialien jedes Mal um uns herum, aber was wir vielleicht nicht in Erwägung ziehen, ist, dass sie zur Energieerzeugung genutzt werden können. Biomasse-Dampfgasifizierung – Ein neuer Weg zur Synthesegas-Produktion. Dies ist eine Technologie, über die wir bei KEXIN wirklich begeistert sind, da sie uns die Möglichkeit bietet, sauberere Energie zu produzieren und die Verschmutzung unserer Umwelt zu reduzieren. Falls das ein bisschen beunruhigend klingt, können wir zumindest sagen, dass es auf der positiven Seite bedeutet, dass wir Energie erzeugen können, ohne unseren Planeten zu zerstören.

Die Biomasse (der Rest der Pflanze) wird in einen speziell für Gase vorgesehenen Behälter namens Gasifier gegeben. Die Biomasse wird im Gasifier bei sehr hohen Temperaturen, zusammen mit Dampf, erhitzt. Diese Temperaturen können auf 700 bis 1.000 Grad Celsius ansteigen! Das ist wirklich heiß! Nach dem Gasifizieren entsteht ein Synthesegas, das hauptsächlich aus zwei Gasarten, Wasserstoff und Kohlenmonoxid, sowie einer gewissen Menge an Methan besteht, was als Synthesegas bezeichnet wird. Seine Energie kann ihrerseits auf verschiedene Weisen genutzt werden, um nutzbare Energie für unsere Haushalte und Unternehmen zu produzieren.

Das Potenzial von Biomasse durch Dampfgasifizierung erschließen

Eine übliche Anwendung für Syngas ist die Verbrennung in einer Turbine. Diese Verbrennung erzeugt Elektrizität, die unsere Lampen, Computer und mehr speist. Das verbleibende Syngas könnte auch in Heizkesseln eingesetzt werden, um Wärme für unsere Gebäude bereitzustellen. Kurz gesagt, mit der Unterstützung von holzgasifierungs-Generator zum Verkauf können wir auf diese Weise die in den uns umgebenden natürlichen Materialien enthaltene Energie effizient befreien.

Mit der Verwendung von biomasse-Gasifizierungsprozess es gibt eine nützliche Rolle bei der Bereitstellung zur Nutzung von Materialien, die ansonsten als Abfall angesehen werden würden. Zum Beispiel jemand, der die Äste, die beim Holzfällen übrig bleiben, in Holz verwandelt. Anstatt diesem Holz zu erlauben, im Wald zu verrotten und zu zerfallen, können sie es mit einer bestimmten Methode in Energie umwandeln. Dadurch können wir diesen Abfallstrom, etwas, das man normalerweise wegwerfen würde, weil es unlöslich ist und Probleme beim Recycling von Papier verursacht, in ein Asset verwandeln.

Why choose KEXIN biomasse-Dampfgasifikation?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN

NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht