Was ist ein Gasifier? Es ist eine Maschine, in der Holz und einige natürliche Materialien in Gas umgewandelt werden, um Treibstoff zu erhalten. Nun, eigentlich ist es ein schwer zu erklärendes Gerät. Ist das nicht faszinierend? Mit KEXIN an Ihrer Seite können Sie selbst einfach einen Gasifier in einigen leichten Schritten bauen. Nun, lasst uns an diesem neuen Projekt arbeiten, das so interessant scheint.
Sie müssen ein paar Dinge zusammenkriegen. Wahrscheinlich haben Sie bereits einige der wichtigen Gegenstände, und sie sind alle leicht zu finden. Sie benötigen einen metallenen Behälter (mit Blei), einige Metallrohre [], und andere Werkzeuge ebenfalls. Für Ihr Gasifier-Projekt kann KEXIN Ihnen alle Materialien bereitstellen, die Sie benötigen.
Da du nun alle deine Materialien vor dir hast, ist es an der Zeit zu bauen! Der erste Schritt, den du unternimmst, ist ein Loch, das nahe dem Boden deines Metallbehälters sein sollte. Bohre dieses Loch durch eine Seite. Es ist das Loch, durch das du Holz und Luft einführen wirst – sehr wichtig! Anschließend musst du ein Loch direkt über dem Behälertopf machen. Dieses zweite Loch ist der Ort, aus dem der Gasabfluss kommt, nachdem das Holz verbrannt wurde.
Dann füllst du einfach den Behälter mit kleinen Holzstücken oder anderen Materialien. Späne, Sägespäne oder anderes holzig 1% Biomasse. Das bedeutet, du musst Ressourcen verwenden, die von Pflanzen oder Bäumen stammen. Nachdem du ein Durcheinander gemacht hast, setze den Deckel wieder fest darauf, damit er nicht verrutscht.
Aber wartet, es gibt noch mehr! Ihr könnt auch die freigesetzte Wärme nutzen, die von den Gasifizergasen stammen würde, um zu kochen oder Wasser zu erhitzen. Mit anderen Worten, ein Gasifier bietet euch viele Möglichkeiten und macht es flexibler. Nutzt es auf möglichst kreative Weise!
Wie bei der Schweißerei und jedem anderen Projekt, erinnert euch, dass dies natürlich gefährliche Dinge sind, wenn ihr nicht vorsichtig seid. Asche zu Asche, Staub zu deinen fernen Stoffen! Es muss frische Luft um euch herum sein, nämlich an einem Ort, wo es extrem gut belüftet ist. Ihr solltet auch alle notwendige Sicherheitsausrüstung tragen. Ihr braucht vielleicht Handschuhe, Goggles und eine Maske zum Schutz, während ihr arbeitet.
Am Ende ist das Bauen eines Holzgasifiers ein unterhaltsames und belohnendes Projekt, das euch ermöglicht, Treibstoffkosten zu sparen, während ihr etwas Gutes für das Leben tut. Mit KEXIN könnt ihr bald euer eigener Gasifier-Hersteller sein und Teil der vielen Menschen werden, die alternative Energiequellen nutzen.
Copyright © Qingdao Kexin New Energy Technology Co., Ltd. All Rights Reserved - Blog - Datenschutzrichtlinie