Alle Kategorien

funktionsprinzip des Gasifiers

Die Technik: Hast du schon einmal von Vergasung gehört? Also, dies ist eine einmalige Nutzung von Biomasse.” Biomasse ist ein Wort, das Dinge bezeichnet, die gepflanzt wurden oder Tiere sind. Das kann alles Mögliche sein, von Holz aus Bäumen, ungenutzten Agrarprodukten bis hin zu dem Müll, den wir wegwerfen. Die Vergasung ist wichtig, weil sie diese Materialien in einen wertvollen Gas namens „Syngas“ umwandelt. Dieses Gas kann dann in saubere Energie umgewandelt werden, um unseren Strom und unsere Wärme zu erzeugen.

Ein Vergaser ist eine spezielle Maschine, die das Ausgangsmaterial zerschneidet und mit Sauerstoff und Hitze interagiert, um die Vergasung zu ermöglichen. Ein Vergaser funktioniert wie ein riesiger Ofen – er zerlegt organische Materialien, also alles, was einmal gelebt hat, in Syngas. Innerhalb des Vergasers werden diese Materialien auf extrem hohe Temperaturen erhitzt, fast so, als würden sie gekocht, aber mit sehr wenig Sauerstoff. Dadurch wird das Material durch diesen Heizprozess vergast.

Die Rolle des Gasifiers

Es können mehrere Arten von organischen Materialien für die Vergasung verwendet werden. Wälder und landwirtschaftliche Betriebe haben zum Beispiel erhebliche Abfälle: Holzspäne vom Fällen von Bäumen, Holzreste und landwirtschaftliche Nebenerzeugnisse.

Die Vergasung tut genau das, indem sie diese Materialien in kleinere Stücke aufteilt. Diese kleinen Stücke umfassen Atome von Wasserstoff und Kohlenstoff. Diese Stücke werden dann auf eine andere Weise neu zusammengesetzt, um Syngas herzustellen. Dieser Prozess ist vergleichbar mit dem Zerlegen eines Puzzles und dem Neuaufbauen, um etwas Neues zu schaffen.

Why choose KEXIN funktionsprinzip des Gasifiers?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN

NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht