Alle Kategorien

reisstrohvergasung

Gasifizierung. Ein spezifischer Prozess, der organischen Abfall in Gase umwandelt, die zur Energieerzeugung genutzt werden können. Der organische Weg beinhaltet Abfälle, darunter Pflanzenreste, Lebensmittelüberschuss und natürliche Materialien. Es handelt sich um eine sauberere Methode im Vergleich zu fossilen Brennstoffen wie Kohle oder Öl, die durch das Freisetzen schädlicher Gase unsere Erde schaden können. Diese Gase sind mit dem Klimawandel verbunden, der sich auf unsere Umwelt auswirkt.

Das Reisstroh ist das, was Bauern übrig bleibt, wenn sie die Reiskörner ernten, die von Orten wie diesem stammen: ACING / Istock. Die Bauern verbrennen das Stroh in der Regel auf den Feldern, eine Praxis, die zur Luftverschmutzung beiträgt. Luftverschmutzung tritt auf, wenn schädliche Gase, Staub oder Rauch in die Atmosphäre gelangen und eine Gefahr für den Menschen darstellen. Mit moderner Vergasungstechnologie können wir jedoch dieses Reisstroh in saubere Energie umwandeln, anstatt es wegzuschmeißen und die Umwelt zu kontaminieren. Das ist eine viel bessere Lösung!

Vergasung von Reisstroh

Gasifizierung ist der Vorgang, bei dem Reisstroh in einer Art abstraktem Raum erhitzt wird, wo die Sauerstoffkonzentration sehr gering ist. Dies ist bedeutsam, weil das Stroh in Gase übergehen kann, ohne dabei Feuer zu fangen. Anschließend entstehen Gasdämpfe, aus denen Syngas hergestellt wird. Das Synthesegas ist eine Mischung aus Kohlenmonoxid, Wasserstoff und Methan. Sehr wenig Abfall wird durch diese Gasgemischproduktion erzeugt, und gleichzeitig können wir Syngas nutzen, um Wärme und Elektrizität zu generieren, die unsere Häuser oder Schulen versorgen. Diese Prozesse können auch genutzt werden, um andere Produkte herzustellen, wie Kraftstoffe oder Chemikalien, die genau das sind, was viele Industrien benötigen.

Why choose KEXIN reisstrohvergasung?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN

NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht