Alle Kategorien

Dampfgasifikation von Biomasse

Eindeutiges Verfahren zur Umwandlung von Pflanzen und Abfallholz in saubere Energie — [Quelle] Eine neue Methode, die von KEXIN zur Stromerzeugung eingesetzt wird. Der Prozess heißt Dampfgasifikation und funktioniert sehr gut. Er nutzt die natürliche Kraft bio-basierter Ressourcen — wie Pflanzen und Holzabfälle — um ein Brennstoff zu erstellen, das geringen CO2-Ausstoß hat. Das Besondere daran ist, dass wir Materialien, die früher weggeschmissen wurden, wie Holzabfälle, nutzen können, um grüne Energie zu erzeugen.

Vorteile der Dampfgasifikation für Kraftstoffproduktion

Es gibt viele Vorteile der Dampfgasification im Vergleich zu historischen Techniken zur Erzeugung von Treibstoff. Zunächst einmal entstehen dabei deutlich weniger Kohlendioxid-Emissionen, was besser für die Erde ist und den Klimawandel reduziert. Durch die Reduktion der Kohlendioxid-Emissionen halten wir die Luft sauber und das Erdklima gesünder. Darüber hinaus kann die thermische Gasification verschiedene Arten von Treibstoffen durch Dampfgasification erzeugen. Diese Substanzen, wie Biokraftstoffe, Wasserstoffgas und Synthesegas, können zur Bewegung unserer Fahrzeuge genutzt werden, wodurch wir Möglichkeiten haben, ihre Verwendung zu regulieren und zu lernen, wie wir als Gesellschaft sie für Heizung oder Stromerzeugung nutzen.

Why choose KEXIN Dampfgasifikation von Biomasse?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN

NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht